Sonntagswanderung am 25.05.2025

Die Wandergruppe der Sektion Weinheim des Deutschen Alpenvereins lädt ein zu ihrer Monatswanderung am Sonntag, den 25.05.2025.

Rund um Lautertal-Schannenbach

Schannenbach – weiter Richtung Reichenbach – vorbei am Hohenstein – Schannenbach

Wanderführung: Richard Rothermel, Tel. 06207 20 31 562

Gäste sind sehr herzlich willkommen. Festes Schuhwerk ist nötig, Wanderstöcke vorteilhaft.

Länge ca. 18 km, 530 Höhenmeter.

Erster Treffpunkt um 9:00 Uhr, Parkplatz Denn’s Biomarkt, gegenüber dem Alten OEG-Bahnhof, Weinheim. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Zweiter Treffpunkt um 09:45 Uhr, am Ortseingang von Schannenbach bei der Freiwilligen Feuerwehr.

Anfahrt

Von Weinheim: die B38 bis Fürth und dann in Richtung Lautertal, Schlierbach, Seidenbach, Schannenbach.

Wanderstrecke:  Die Wanderung beginnt in Schannenbach, einem malerischen Ortsteil der Gemeinde Lautertal im Odenwald. Schannenbach liegt auf etwa 500 Metern Höhe und ist bekannt für das nahe Schannenbacher Moor.

Wir wandern in Richtung Reichenbach und gehen vorbei am Hohenstein, einem beeindruckenden Felsmassiv mit Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Der 50 m lang und 17 m hohe Hohenstein ist ein imponierendes Naturdenkmal und besteht aus widerstandsfähigem Odenwald-Quarzit. Er wurde vom Deutschen Alpenverein als Kletterfelsen anerkannt.

Um seine Entstehung ranken sich zahlreiche Sagen.

Eine Sage erklärt die Entstehung des Hohensteins und des Felsenmeeres so:

Vor langer, langer Zeit warfen sich die zwei Riesen, Steinbeißer und Felshocker, aus reiner Langweile Gesteinsblöcke zu. Riese Felshocker stand am Felsberg und Riese Steinbeißer bei Hohenstein. Der Hohensteiner Riese soll mehr Wurfgeschosse gehabt haben und konnte deshalb auch mehr Felsen in Richtung Felsberg schleudern. So entstand das berühmte Felsenmeer. Die beiden Riesen liegen noch heute schlafend unter ihren Felsbrocken. Wenn man nachts an den Felsen lauscht, so kann man in der Tiefe ihr Schnarchen hören!

Unser Weg führt uns durch dichte Wälder und vorbei an Wiesen, was die Wanderung besonders abwechslungsreich macht. Nach den 18 km und 530 hm wieder in Schannenbach angekommen findet die Schlusseinkehr im Gasthaus zum Odenwald statt.