Unsere Ausbildungs- und Führungstouren findet ihr hier.
Bitte beachten:
Nach dem Abschicken der Online-Anmeldung wird eure Anfrage von der Geschäftsstelle bearbeitet, das geht nicht automatisch, sondern wird während der Arbeitszeiten erledigt. Anke meldet sich dann mit der Bestätigung eurer Anmeldung und der Aufforderung zur Zahlung der Kursgebühren bei euch. Bitte wartet nach eurer Online-Anmeldung mindestens drei Arbeitstage ab, bevor ihr eine Nachfrage stellt.
Die Anmeldungen werden automatisch in der Reihenfolge des Eingangs im Formular erfasst, sodass bei Überbuchung die überzähligen Anmeldungen einen Platz auf der Warteliste bekommen und ggfs. nachrücken können. In diesem Fall erhaltet ihr natürlich eine Benachrichtigung. Es gelten die Teilnahmebedingungen für Kurse und Ausbildungen der Sektion.
Ausbildungstour Fels und Eis (Aufbaukurs)
Kategorien: Hochtouren, Bergsteigen, Klettern
Praxistage in Fels und Eis mit Touren rund um die Franz-Senn-Hütte im Stubai. Hier sind diverse Möglichkeiten von tollen Hochtouren bis Klettersteige vorhanden. Vertiefung von Grundfertigkeiten in Bergsteigen, Sicherungstechnik in Fels & Eis, Knotenkunde, Spaltenrettung, Orientierung.
Technik: Mittel
Kondition: Hoch
Schwierigkeit: Hochtouren: L, Alpinwanderungen: T5
Unterkunft: ÖAV Franz-Senn-Hütte, Neustift, Zimmerlager
Inkl. Vorbereitungskurs Spaltenrettung in Weinheim im Anschluss an die Vorbesprechung.
Termin:
Kurs FE1 28.06. – 04.07.; Andreas Hinkelmann
Kosten: Kursgebühr 190,- € für Sektionsmitglieder; 240,- € für Mitglieder anderer Sektionen. Zuzüglich Kosten auf der Hütte, ca. 90,- € pro Tag
Anmeldeschluss: 31.05.25
Teilnehmende: min. 3, max. 5 Personen
Vorbesprechung: Mo. 02.06., 18:30, obligatorisch, Weinheim, Kreuzung Nächstenbacher Berg / Weiler Nächstenbach.
Weitere Informationen im Tourinfo-PDF
Hochgebirgswanderung Wilder-Kaiser-Steige
Kategorien: Bergsteigen, Klettersteig
Auf Steigen und Klettersteigen durch den Wilden Kaiser. Stützpunkte Gruttenhütte, Gaudeamushütte.
Ziele: Elmauer Halt, Steinerne Rinne, Hintere Goinger Halt, Hackenköpfe.
Technik: Mittel
Kondition: Hoch
Schwierigkeit: Alpinwanderung T4, Klettersteig C
Die Schwierigkeiten liegen auf den Steigen, die nicht klettersteigmäßig versichert sind (überwiegend T4, kurze T5-Stellen).
Unterkunft: Gruttenhütte, Elmau; Gaudeamushütte, Going
Termin:
Tour WK1 29.08.-03.09.; Andreas Hinkelmann
Kosten: Teilnahmegebühr 140,- € für Sektionsmitglieder; 175,- € für Mitglieder anderer Sektionen. Zuzüglich Kosten auf der Hütte, ca. 90,- € pro Tag
Anmeldeschluss: 16.08.25
Teilnehmende: min. 2, max. 5 Personen
Vorbesprechung: Nach Absprache per E-Mail
Weitere Informationen im TourInfo-PDF
Unsere Touren als Kalender
Januar 2025 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|