- 4. Juli 2022
-
-
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
(Gemeinschaftstour)
04.-10.07.2022
Anforderungen
Kondition:
Felstechnik:
Eistechnik : : #
Leitung/Organisation Jule Heil
Kontakt Julia-Berg-heil@web.de
Unterkunft : Hütten
Kosten ca.70€ / Tag zzgl Fahrtkosten
Beschreibung leichte – mittlere Hochtouren mit Besteigung Weißkugel und Weißseespitze
Teilnehmerzahl max. 6
Anmeldeschluss 01.02.22
Vorbesprechung Mai 2022
-
Frauenklettern
4. Juli 2022 17:00 - 19:00
-
- 5. Juli 2022
-
-
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
(Gemeinschaftstour)
04.-10.07.2022
Anforderungen
Kondition:
Felstechnik:
Eistechnik : : #
Leitung/Organisation Jule Heil
Kontakt Julia-Berg-heil@web.de
Unterkunft : Hütten
Kosten ca.70€ / Tag zzgl Fahrtkosten
Beschreibung leichte – mittlere Hochtouren mit Besteigung Weißkugel und Weißseespitze
Teilnehmerzahl max. 6
Anmeldeschluss 01.02.22
Vorbesprechung Mai 2022
-
- 6. Juli 2022
-
-
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
(Gemeinschaftstour)
04.-10.07.2022
Anforderungen
Kondition:
Felstechnik:
Eistechnik : : #
Leitung/Organisation Jule Heil
Kontakt Julia-Berg-heil@web.de
Unterkunft : Hütten
Kosten ca.70€ / Tag zzgl Fahrtkosten
Beschreibung leichte – mittlere Hochtouren mit Besteigung Weißkugel und Weißseespitze
Teilnehmerzahl max. 6
Anmeldeschluss 01.02.22
Vorbesprechung Mai 2022
-
- 7. Juli 2022
-
-
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
(Gemeinschaftstour)
04.-10.07.2022
Anforderungen
Kondition:
Felstechnik:
Eistechnik : : #
Leitung/Organisation Jule Heil
Kontakt Julia-Berg-heil@web.de
Unterkunft : Hütten
Kosten ca.70€ / Tag zzgl Fahrtkosten
Beschreibung leichte – mittlere Hochtouren mit Besteigung Weißkugel und Weißseespitze
Teilnehmerzahl max. 6
Anmeldeschluss 01.02.22
Vorbesprechung Mai 2022
-
- 8. Juli 2022
-
-
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
(Gemeinschaftstour)
04.-10.07.2022
Anforderungen
Kondition:
Felstechnik:
Eistechnik : : #
Leitung/Organisation Jule Heil
Kontakt Julia-Berg-heil@web.de
Unterkunft : Hütten
Kosten ca.70€ / Tag zzgl Fahrtkosten
Beschreibung leichte – mittlere Hochtouren mit Besteigung Weißkugel und Weißseespitze
Teilnehmerzahl max. 6
Anmeldeschluss 01.02.22
Vorbesprechung Mai 2022
-
- 9. Juli 2022
-
-
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
(Gemeinschaftstour)
04.-10.07.2022
Anforderungen
Kondition:
Felstechnik:
Eistechnik : : #
Leitung/Organisation Jule Heil
Kontakt Julia-Berg-heil@web.de
Unterkunft : Hütten
Kosten ca.70€ / Tag zzgl Fahrtkosten
Beschreibung leichte – mittlere Hochtouren mit Besteigung Weißkugel und Weißseespitze
Teilnehmerzahl max. 6
Anmeldeschluss 01.02.22
Vorbesprechung Mai 2022
-
Ausbildung: Sicher sichern
9. Juli 2022 10:00 - 12:00
Sicher sichern – Fall- und Sicherungstraining am Turm
09. Juli 10:00 Uhr – Randolf Eberle-Geist
Gebühr 5 €
-
- 10. Juli 2022
-
-
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
4. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Hochtouren-Tage im Ötztal (Optional mit Weißkugel)
(Gemeinschaftstour)
04.-10.07.2022
Anforderungen
Kondition:
Felstechnik:
Eistechnik : : #
Leitung/Organisation Jule Heil
Kontakt Julia-Berg-heil@web.de
Unterkunft : Hütten
Kosten ca.70€ / Tag zzgl Fahrtkosten
Beschreibung leichte – mittlere Hochtouren mit Besteigung Weißkugel und Weißseespitze
Teilnehmerzahl max. 6
Anmeldeschluss 01.02.22
Vorbesprechung Mai 2022
-
- 11. Juli 2022
-
-
Montafon Hüttentour
11. Juli 2022 - 14. Juli 2022
Montafon Hüttentour
(Führungstour)
Montag 11. Juli - Donnerstag 14. Juli
Anforderungen Kondition: ***
Felstechnik: M M
Klettersteig: D/E schwierig (Saulakopfklettersteig)
Tourenhöhe: b
Leitung: Hans Henninger / hans-henninger@t-online.de
Unterkunft: Alpenvereinshütten/Douglashütte
Kosten: ca. 70.-€/Tag zzgl. Anreisekosten
Beschreibung: 1. Tag: Anreise, Aufstieg Mannheimer Hütte,
2. Tag: Aufstieg Schesaplana (2965m) , Südwandsteig Douglashütte/Lünersee
3. Tag: Saulajoch-Saulakopfklettersteig-Heinrich Hüter Hütte
4. Tag: Zimbajoch (2050m) - Sarotlahütte - Brand - Heimreise
bei Anreise mit öffentl. Verkehrsmitteln zusätzlich Nächtigung in Brand nötig
Außer Klettersteig einfache markierte Wege, manchmal etwas ausgesetzt und
mit Drahtseilsicherung, konditionell anspruchsvoll.
Herrliche Panoramablicke und gemütliche Hütten
Teilnehmerzahl: max. 4
Anmeldeschluss: 1. März
Vorbesprechung: nach Absprache noch im März (wegen Auslandsaufenthalt)
-
Frauenklettern
11. Juli 2022 17:00 - 19:00
-
- 12. Juli 2022
-
-
Montafon Hüttentour
11. Juli 2022 - 14. Juli 2022
Montafon Hüttentour
(Führungstour)
Montag 11. Juli - Donnerstag 14. Juli
Anforderungen Kondition: ***
Felstechnik: M M
Klettersteig: D/E schwierig (Saulakopfklettersteig)
Tourenhöhe: b
Leitung: Hans Henninger / hans-henninger@t-online.de
Unterkunft: Alpenvereinshütten/Douglashütte
Kosten: ca. 70.-€/Tag zzgl. Anreisekosten
Beschreibung: 1. Tag: Anreise, Aufstieg Mannheimer Hütte,
2. Tag: Aufstieg Schesaplana (2965m) , Südwandsteig Douglashütte/Lünersee
3. Tag: Saulajoch-Saulakopfklettersteig-Heinrich Hüter Hütte
4. Tag: Zimbajoch (2050m) - Sarotlahütte - Brand - Heimreise
bei Anreise mit öffentl. Verkehrsmitteln zusätzlich Nächtigung in Brand nötig
Außer Klettersteig einfache markierte Wege, manchmal etwas ausgesetzt und
mit Drahtseilsicherung, konditionell anspruchsvoll.
Herrliche Panoramablicke und gemütliche Hütten
Teilnehmerzahl: max. 4
Anmeldeschluss: 1. März
Vorbesprechung: nach Absprache noch im März (wegen Auslandsaufenthalt)
-
Vorstandssitzung
12. Juli 2022 19:00 - 20:30
-
- 13. Juli 2022
-
-
Montafon Hüttentour
11. Juli 2022 - 14. Juli 2022
Montafon Hüttentour
(Führungstour)
Montag 11. Juli - Donnerstag 14. Juli
Anforderungen Kondition: ***
Felstechnik: M M
Klettersteig: D/E schwierig (Saulakopfklettersteig)
Tourenhöhe: b
Leitung: Hans Henninger / hans-henninger@t-online.de
Unterkunft: Alpenvereinshütten/Douglashütte
Kosten: ca. 70.-€/Tag zzgl. Anreisekosten
Beschreibung: 1. Tag: Anreise, Aufstieg Mannheimer Hütte,
2. Tag: Aufstieg Schesaplana (2965m) , Südwandsteig Douglashütte/Lünersee
3. Tag: Saulajoch-Saulakopfklettersteig-Heinrich Hüter Hütte
4. Tag: Zimbajoch (2050m) - Sarotlahütte - Brand - Heimreise
bei Anreise mit öffentl. Verkehrsmitteln zusätzlich Nächtigung in Brand nötig
Außer Klettersteig einfache markierte Wege, manchmal etwas ausgesetzt und
mit Drahtseilsicherung, konditionell anspruchsvoll.
Herrliche Panoramablicke und gemütliche Hütten
Teilnehmerzahl: max. 4
Anmeldeschluss: 1. März
Vorbesprechung: nach Absprache noch im März (wegen Auslandsaufenthalt)
-
- 14. Juli 2022
-
-
Montafon Hüttentour
11. Juli 2022 - 14. Juli 2022
Montafon Hüttentour
(Führungstour)
Montag 11. Juli - Donnerstag 14. Juli
Anforderungen Kondition: ***
Felstechnik: M M
Klettersteig: D/E schwierig (Saulakopfklettersteig)
Tourenhöhe: b
Leitung: Hans Henninger / hans-henninger@t-online.de
Unterkunft: Alpenvereinshütten/Douglashütte
Kosten: ca. 70.-€/Tag zzgl. Anreisekosten
Beschreibung: 1. Tag: Anreise, Aufstieg Mannheimer Hütte,
2. Tag: Aufstieg Schesaplana (2965m) , Südwandsteig Douglashütte/Lünersee
3. Tag: Saulajoch-Saulakopfklettersteig-Heinrich Hüter Hütte
4. Tag: Zimbajoch (2050m) - Sarotlahütte - Brand - Heimreise
bei Anreise mit öffentl. Verkehrsmitteln zusätzlich Nächtigung in Brand nötig
Außer Klettersteig einfache markierte Wege, manchmal etwas ausgesetzt und
mit Drahtseilsicherung, konditionell anspruchsvoll.
Herrliche Panoramablicke und gemütliche Hütten
Teilnehmerzahl: max. 4
Anmeldeschluss: 1. März
Vorbesprechung: nach Absprache noch im März (wegen Auslandsaufenthalt)
-
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
14. Juli 2022 - 17. Juli 2022
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
(Führungstour)
Datum: Donnerstag 14. Juli – Sonntag 17. Juli
Kondition: ***
Felstechnik: : M: M: M
Tourenhöhe: b
Leitung: Jennifer Preißer
Kontakt : mountain.soul.info@gmail.com
Telefon/WhatsApp: 0157/57098858
Kosten: Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung, ggf. Seilbahnkosten
Beschreibung: Die Brenta – der Klettersteigklassiker schlechthin. Entlang des Boccette-Weges durchqueren wir diese traumhaft schöne Gebirgsgruppe - teilweise über Schnee- und Gletscherfelder und entlang leichter Klettersteige.
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldeschluss: 31. März
Vorbesprechung: per Mail / Telefon
-
Ausbildung Spaltenbergung I
14. Juli 2022 17:30 - 19:30
Spaltenbergung I
05. April, 18:00 Uhr - Dietrich Hinkeldey
14. Juli, 17:30 Uhr – Agnès Parisot und Astrid Kunisch
Gebühr 5 €
-
- 15. Juli 2022
-
-
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
14. Juli 2022 - 17. Juli 2022
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
(Führungstour)
Datum: Donnerstag 14. Juli – Sonntag 17. Juli
Kondition: ***
Felstechnik: : M: M: M
Tourenhöhe: b
Leitung: Jennifer Preißer
Kontakt : mountain.soul.info@gmail.com
Telefon/WhatsApp: 0157/57098858
Kosten: Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung, ggf. Seilbahnkosten
Beschreibung: Die Brenta – der Klettersteigklassiker schlechthin. Entlang des Boccette-Weges durchqueren wir diese traumhaft schöne Gebirgsgruppe - teilweise über Schnee- und Gletscherfelder und entlang leichter Klettersteige.
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldeschluss: 31. März
Vorbesprechung: per Mail / Telefon
-
- 16. Juli 2022
-
-
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
14. Juli 2022 - 17. Juli 2022
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
(Führungstour)
Datum: Donnerstag 14. Juli – Sonntag 17. Juli
Kondition: ***
Felstechnik: : M: M: M
Tourenhöhe: b
Leitung: Jennifer Preißer
Kontakt : mountain.soul.info@gmail.com
Telefon/WhatsApp: 0157/57098858
Kosten: Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung, ggf. Seilbahnkosten
Beschreibung: Die Brenta – der Klettersteigklassiker schlechthin. Entlang des Boccette-Weges durchqueren wir diese traumhaft schöne Gebirgsgruppe - teilweise über Schnee- und Gletscherfelder und entlang leichter Klettersteige.
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldeschluss: 31. März
Vorbesprechung: per Mail / Telefon
-
Kletterkurs Toprope (Anfänger) Teil 2
16. Juli 2022 10:00 - 13:00
Kerstin Dreier
Zum Kurs gehört auch Teil 1 am 02.07.
Am Ende des 2. Kursteils kann auf Wunsch der Kletterschein Toprope erworben werden.
Anmeldung über das Kontaktformular https://dav-weinheim.de/personas/kerstin-dreier/
Gebühr 5 Euro
-
- 17. Juli 2022
-
-
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
14. Juli 2022 - 17. Juli 2022
Unterwegs in der Brenta – der Klettersteigklassiker
(Führungstour)
Datum: Donnerstag 14. Juli – Sonntag 17. Juli
Kondition: ***
Felstechnik: : M: M: M
Tourenhöhe: b
Leitung: Jennifer Preißer
Kontakt : mountain.soul.info@gmail.com
Telefon/WhatsApp: 0157/57098858
Kosten: Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung, ggf. Seilbahnkosten
Beschreibung: Die Brenta – der Klettersteigklassiker schlechthin. Entlang des Boccette-Weges durchqueren wir diese traumhaft schöne Gebirgsgruppe - teilweise über Schnee- und Gletscherfelder und entlang leichter Klettersteige.
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldeschluss: 31. März
Vorbesprechung: per Mail / Telefon
-
- 18. Juli 2022
-
-
Frauenklettern
18. Juli 2022 17:00 - 19:00
-
- 25. Juli 2022
-
-
Frauenklettern
25. Juli 2022 17:00 - 19:00
-
- 30. Juli 2022
-
-
Großer Piz Buin – Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs 3312m
30. Juli 2022
Großer Piz Buin – Hochtour auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs 3312m
(Führungstour)
Datum: Samstag 30. Juli
Kondition: ***
Felstechnik: : M: M: M
Tourenhöhe: c
Leitung: Jennifer Preißer
Kontakt : mountain.soul.info@gmail.com
Telefon/WhatsApp: 0157/57098858
Kosten: Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung, ggf. Seilbahnkosten
Beschreibung: Gipfelbesteigung des Piz Buin mit Kletterstellen bis Grad II IAA, Eigenanreise am Vortag (Freitag) zur Wiesbadener Hütte (von Silvrettahöhe auf Fahrweg in ca. 2h zur Hütte), Führung am Samstag, Übernachtung auf der Hütte, Abstieg am Sonntag.
Teilnehmerzahl: max. 6
Anmeldeschluss: 31. März
Vorbesprechung: per Mail / Telefon
-
- 1. August 2022
-
-
Frauenklettern
1. August 2022 17:00 - 19:00
-